- Umschaltbarkeit
- сущ.
тех. реверсивность, реверсируемость
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
HP-32S — Taschenrechner HP 32SII Der HP 32S und sein Nachfolger HP 32SII sind programmierbare technisch wissenschaftliche Taschenrechner von Hewlett Packard, die von 1988 bis 2002 (HP 32S von 1988 bis 1991 und HP 32SII von 1991 bis 2002)… … Deutsch Wikipedia
HP 32SII — Taschenrechner HP 32SII Der HP 32S und sein Nachfolger HP 32SII sind programmierbare technisch wissenschaftliche Taschenrechner von Hewlett Packard, die von 1988 bis 2002 (HP 32SII ab 1991) auf dem Markt waren. Beide Geräte stehen hinsichtlich… … Deutsch Wikipedia
TLF8W — Tanklöschfahrzeug der Standortfeuerwehr des Marinestützpunkts Hohe Dühne Ein Tanklöschfahrzeug (kurz: TLF) ist die Bezeichnung für einen Typ von Feuerwehrfahrzeugen. Wesentliches Merkmal dieses Fahrzeugtyps ist die Ausstattung mit einem großen… … Deutsch Wikipedia
TLF 16/24-Tr — Tanklöschfahrzeug der Standortfeuerwehr des Marinestützpunkts Hohe Dühne Ein Tanklöschfahrzeug (kurz: TLF) ist die Bezeichnung für einen Typ von Feuerwehrfahrzeugen. Wesentliches Merkmal dieses Fahrzeugtyps ist die Ausstattung mit einem großen… … Deutsch Wikipedia
TLF 16/24 TR — Tanklöschfahrzeug der Standortfeuerwehr des Marinestützpunkts Hohe Dühne Ein Tanklöschfahrzeug (kurz: TLF) ist die Bezeichnung für einen Typ von Feuerwehrfahrzeugen. Wesentliches Merkmal dieses Fahrzeugtyps ist die Ausstattung mit einem großen… … Deutsch Wikipedia
TLF 16/24 Tr — Tanklöschfahrzeug der Standortfeuerwehr des Marinestützpunkts Hohe Dühne Ein Tanklöschfahrzeug (kurz: TLF) ist die Bezeichnung für einen Typ von Feuerwehrfahrzeugen. Wesentliches Merkmal dieses Fahrzeugtyps ist die Ausstattung mit einem großen… … Deutsch Wikipedia
TLF 16/25 — Tanklöschfahrzeug der Standortfeuerwehr des Marinestützpunkts Hohe Dühne Ein Tanklöschfahrzeug (kurz: TLF) ist die Bezeichnung für einen Typ von Feuerwehrfahrzeugen. Wesentliches Merkmal dieses Fahrzeugtyps ist die Ausstattung mit einem großen… … Deutsch Wikipedia
TLF 16/45 — Tanklöschfahrzeug der Standortfeuerwehr des Marinestützpunkts Hohe Dühne Ein Tanklöschfahrzeug (kurz: TLF) ist die Bezeichnung für einen Typ von Feuerwehrfahrzeugen. Wesentliches Merkmal dieses Fahrzeugtyps ist die Ausstattung mit einem großen… … Deutsch Wikipedia
TLF 16/45 Typ Brandenburg — Tanklöschfahrzeug der Standortfeuerwehr des Marinestützpunkts Hohe Dühne Ein Tanklöschfahrzeug (kurz: TLF) ist die Bezeichnung für einen Typ von Feuerwehrfahrzeugen. Wesentliches Merkmal dieses Fahrzeugtyps ist die Ausstattung mit einem großen… … Deutsch Wikipedia
TLF 20/40 — Tanklöschfahrzeug der Standortfeuerwehr des Marinestützpunkts Hohe Dühne Ein Tanklöschfahrzeug (kurz: TLF) ist die Bezeichnung für einen Typ von Feuerwehrfahrzeugen. Wesentliches Merkmal dieses Fahrzeugtyps ist die Ausstattung mit einem großen… … Deutsch Wikipedia
TLF 20/40-S — Tanklöschfahrzeug der Standortfeuerwehr des Marinestützpunkts Hohe Dühne Ein Tanklöschfahrzeug (kurz: TLF) ist die Bezeichnung für einen Typ von Feuerwehrfahrzeugen. Wesentliches Merkmal dieses Fahrzeugtyps ist die Ausstattung mit einem großen… … Deutsch Wikipedia